Bildungsressourcen für die Entwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten für die Pflege älterer Menschen zu Hause.
Die Plattform richtet sich an Menschen, die keine medizinische Fachkräfte sind, sondern die Rolle der sogenannten familiären (oder informellen) Pflegeperson einer älteren Person spielen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit eingeschränkte Möglichkeiten zur täglichen Selbstfunktion hat.
Tool zur Selbsteinschätzung von Kenntnissen und Fähigkeiten

Häufige Erkrankungen älterer MenschenDiabetes, Bluthochdruck, Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Rheumatismus, Osteoporose und andere

Erste Hilfe und einfache medizinische ProzedurenWie man die Vitalfunktionen älterer Menschen überwacht und mit der plötzlichen Verschlechterung des Gesundheitszustands fertig wird

KörperhygieneRegeln und Merkmale der Körperpflege bei der Altenpflege

Ernährung für ältere MenschenEine angemessene Ernährung ist einer der Schlüsselfaktoren für die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens älterer Menschen

Pflege und HygieneDie Grundprinzipien der persönlichen Hygiene älterer Menschen und ihrer Umgebung in Zeiten eines erhöhten Risikos einer Virusinfektion

Erste Hilfe für ältere Menschen in NotfällenBewältigung der plötzlichen Verschlechterung des Gesundheitszustands eines Erwachsenen, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird

Emotionale Intelligenz in der AltenpflegeErfüllung der Bedürfnisse älterer Menschen und Anbieten der bestmöglichen Aufmerksamkeit und Pflege

Umgang mit dem Stress des PflegepersonalsLeitlinien, Tipps und Strategien zur Erkennung und Vorbeugung des Caregiver Stress Syndroms (CSS)

Burnout, Depression und soziale Ausgrenzung der PflegepersonBurnout und Depression erkennen und verstehen. Wege und Methoden des Gegenwirkens.

RessourcenSelbstbildungsressourcen und Download